Resümee MTRA-Schüler-Tag 2014
von Florian Neuhäuser (Kommentare: 0)
Sehr geehrte MTRA-Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Damen und Herren!!
Vielen Dank für Ihre Teilnahme am 1. MTRA Praxis-Tag in Wiesbaden!
Insgesamt haben wir gemeinsam einen lehrreichen, spannenden und auch spaßigen Tag erlebt!
Im Namen aller Vortragenden möchten wir uns nochmals ganz herzlich für Ihre kritischen Fragen und konstruktiven Beiträge bedanken! In den einführenden Grundlagen-Vorträgen haben Sie viel Interessantes über die Basics von CT und MRT erfahren.
Beim Hands-On Teil am CT haben wir Scans am Thorax-Phantom durchgeführt, eingehend über die Bedeutung der verschiedenen Scan-Parameter diskutiert und die Auswirkungen am Bild live erlebt. Sowohl moderne interaktive Rekonstruktionsverfahren als auch wichtige Aspekte des Strahlenschutzes wurden eingehend besprochen.
Beim Live-Scanning am MRT konnten die Schülerinnen und Schüler selbst Hand anlegen und die Auswirkungen des Magnetfeldes, neueste MR-Sequenzen und die richtige Sequenzplanung live erleben.
Beim gemeinsamen Mittagsbuffet gab es Gelegenheit zum Gespräch und gegenseitigen Austausch. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion haben wir angeregt mit den Schülerinnen und Dozentinnen über das Berufsfeld der MTRAs in Klinik und Praxis diskutiert - und konnten hierbei hoffentlich verdeutlichen, dass es durchaus kein Nachteil ist, wenn man nach der Ausbildung mit einer Festanstellung in einer niedergelassenen Praxis mit Krankenhausversorgung seine Kenntnisse vertieft.
Auf unserer Facebook-Seite haben wir einige Eindrücke des gemeinsamen Tages für Sie zusammen gestellt.
https://de-de.facebook.com/permalink.php?story_fbid=679799488781192&id=148998091861337
Einen Kommentar schreiben